Zum Hauptinhalt springen

2015-2016
DevOps Architect
SAP Hybris. München, Deutschland

DevOps Architect

Als DevOps-Architekt bei Hybris war ich verantwortlich für die Definition und den Aufbau der CloudFoundry-Infrastruktur für Hybris as a Service (YaaS) auf AWS. Dies war SAPs erstes großes Projekt auf einem Hyperscaler, das nicht nur eine technische Implementierung erforderte, sondern auch erhebliche Anstrengungen zur Schulung und Abstimmung verschiedener Abteilungen im Umgang mit der Cloud. Die Anforderungen von Security-, Compliance- und Betriebsteams waren äußerst strikt, und ein wesentlicher Teil meiner Aufgabe bestand darin, eine Brücke zwischen ihren Erwartungen und dem agilen, cloud-nativen Ansatz zu schlagen, den wir etablierten. Wir arbeiteten eng mit dem zentralen SAP-Team zusammen, das das SAP BTP CloudFoundry-Angebot entwickelte, und tauschten Erkenntnisse und Best Practices aus, um SAPs Cloud-Strategie weiter zu optimieren. Diese Zusammenarbeit bot mir wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Enterprise-Cloud-Adoption, Stakeholder-Management und großflächige Infrastrukturbereitstellung. Über die technische Arbeit hinaus repräsentierte ich unser Projekt auf internationalen Konferenzen, darunter der CloudFoundry Summit in San Francisco, wo ich unsere Erkenntnisse und Best Practices mit der weltweiten Cloud-Community teilte. Diese Rolle vertiefte mein Fachwissen in cloud-nativen Technologien, Enterprise-Transformation und strategischer Kommunikation und prägte meine Fähigkeit, Innovationen in Cloud- und DevOps-Umgebungen voranzutreiben.
2013-2015
System Engineer
SAP Hybris. München, Deutschland

System Engineer

Bei Hybris, einem eCommerce-Plattformanbieter, der kurz darauf von SAP übernommen wurde, begann ich als System Engineer im DevOps-Team. Meine Hauptaufgabe bestand darin, Deployment- und Wartungssysteme mit Puppet für eine Linux-basierte Systemlandschaft im Hybris-Rechenzentrum zu entwickeln. Ich übernahm die Rolle des Lead Engineers in einem verteilten Team mit Mitgliedern in München und Montreal, was eine enge Koordination und Kommunikation erforderte. Eine der zentralen Herausforderungen in dieser Rolle war die organisatorische Struktur: Während das DevOps-Team der Entwicklungsabteilung zugeordnet war, wurde die Serverlandschaft von einem zentralen Operations-Team verwaltet, das auf ITIL-basierte Prozesse setzte – ein starker Kontrast zum agilen Entwicklungsansatz unseres Teams. Meine frühere Erfahrung bei BG-Phoenics half mir, diese Herausforderungen zu meistern, da ich ein tiefes Verständnis für die operativen Zwänge und strukturierten Methoden von IT-Operations-Teams hatte. Dieses Wissen ermöglichte es mir, eine Brücke zwischen Entwicklung und Betrieb zu schlagen und eine effizientere Zusammenarbeit zwischen den Teams zu fördern. Darüber hinaus bot mir die Arbeit in einem global verteilten Team zwischen München und Montreal eine intensive Lernkurve in interkultureller Kommunikation und Problemlösung. Die Unterschiede in Zeitzonen, Arbeitsstilen und kulturellen Erwartungen erforderten eine schnelle Anpassungsfähigkeit, effektive Wege zur Teamausrichtung und Konfliktlösungsstrategien, die sowohl den technischen Erfolg als auch den Teamzusammenhalt sicherstellten. Diese Erfahrung hat meine Fähigkeit, in internationalen, funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten, nachhaltig geprägt und weiterentwickelt.

Cloud, DevOps & CX

Mit 20 Jahren Erfahrung in der IT habe ich mich von einem Linux-Systemadministrator und Provisioning Lead bei BG-Phoenics, wo ich umfangreiche Enterprise-IT-Operationen verantwortet habe, zum DevOps-Architekten bei Hybris/SAP weiterentwickelt. Dort habe ich cloud-native Infrastrukturen auf AWS und CloudFoundry aufgebaut. In meiner Rolle als Product Manager habe ich zentrale Initiativen wie Kyma’s Serverless FaaS, Customer 360 und SAP Sales & Service Cloud V2 vorangetrieben – mit Fokus auf frühe Adoption, Erweiterbarkeit und Kundenenablement. Heute unterstütze ich als selbstständiger Customer Experience Consultant Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von CX-Strategien – mit einem ganzheitlichen, cloud-first Ansatz und tiefgehender Expertise in SAP-Lösungen und Enterprise-Transformation.