
System Engineer
System Engineer
Bei Hybris, einem eCommerce-Plattformanbieter, der kurz darauf von SAP übernommen wurde, begann ich als System Engineer im DevOps-Team. Meine Hauptaufgabe bestand darin, Deployment- und Wartungssysteme mit Puppet für eine Linux-basierte Systemlandschaft im Hybris-Rechenzentrum zu entwickeln.
Ich übernahm die Rolle des Lead Engineers in einem verteilten Team mit Mitgliedern in München und Montreal, was eine enge Koordination und Kommunikation erforderte. Eine der zentralen Herausforderungen in dieser Rolle war die organisatorische Struktur: Während das DevOps-Team der Entwicklungsabteilung zugeordnet war, wurde die Serverlandschaft von einem zentralen Operations-Team verwaltet, das auf ITIL-basierte Prozesse setzte – ein starker Kontrast zum agilen Entwicklungsansatz unseres Teams. Meine frühere Erfahrung bei BG-Phoenics half mir, diese Herausforderungen zu meistern, da ich ein tiefes Verständnis für die operativen Zwänge und strukturierten Methoden von IT-Operations-Teams hatte. Dieses Wissen ermöglichte es mir, eine Brücke zwischen Entwicklung und Betrieb zu schlagen und eine effizientere Zusammenarbeit zwischen den Teams zu fördern.
Darüber hinaus bot mir die Arbeit in einem global verteilten Team zwischen München und Montreal eine intensive Lernkurve in interkultureller Kommunikation und Problemlösung. Die Unterschiede in Zeitzonen, Arbeitsstilen und kulturellen Erwartungen erforderten eine schnelle Anpassungsfähigkeit, effektive Wege zur Teamausrichtung und Konfliktlösungsstrategien, die sowohl den technischen Erfolg als auch den Teamzusammenhalt sicherstellten. Diese Erfahrung hat meine Fähigkeit, in internationalen, funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten, nachhaltig geprägt und weiterentwickelt.


